Deutsches Historisches Museum
Deutsches Historisches Museum
  • 330
  • 1 071 810
Was braucht ihr im Museum? Der Kinderbeirat „Kluge Zauberdrachen” antwortet
Für die Ausstellung „Rein ins Gemälde! Eine Zeitreise für Kinder” hat das Deutsche Historische Museum mit einem Kinderbeirat zusammengearbeitet: Die „Klugen Zauberdrachen” im Alter von 8 bis 12 Jahren waren als Ideengeber und Prüfinstanz in allen Planungs- und Gestaltungsphasen wichtige Begleiterinnen und Begleiter.
Zur Ausstellung: www.dhm.de/zeitreise
#DHMZeitreise
Переглядів: 55

Відео

Spiel mit! Begleite Luise auf eine Zeitreise ins Gemälde
Переглядів 19 тис.14 днів тому
Gemeinsam mit Luise schlüpfen wir digital in das Gemälde, treffen auf die dort lebenden Menschen und erfahren so Spannendes aus der Zeit vor 500 Jahren. Perfekt vor oder nach dem Besuch von unserer Kinderausstellung „Rein ins Gemälde! Eine Zeitreise für Kinder”. Zum Spiel: www.dhm.de/zeitreise/spiel Zur Ausstellung: www.dhm.de/zeitreise #DHMZeitreise Video: Pony Factory
Rein ins Gemälde! Eine Zeitreise für Kinder
Переглядів 16 тис.14 днів тому
Wer hat sich nicht schon einmal gewünscht, in ein Gemälde früherer Zeiten zu schlüpfen, den Menschen dort zu begegnen und zu erfahren, wie sie damals lebten? Die Ausstellung „Rein ins Gemälde! Eine Zeitreise für Kinder“ lädt Kinder und Familien ein, eines der vier berühmten Augsburger Monatsbilder aus dem 16. Jahrhundert zu entdecken. 2. Juni 2024 bis 19. Januar 2025 Deutsches Historisches Muse...
Koloniales und antikoloniales Denken | 5. Ausgabe Magazin „Historische Urteilskraft“
Переглядів 111Місяць тому
Wir blättern für euch durch die fünfte Ausgabe des Magazin des Deutschen Historischen Museums „Historische Urteilskraft“. Das fünfte Heft der „Historischen Urteilskraft” befasst sich mit kolonialem und antikolonialem Denken in der deutschen Geschichte. Es fragt, wie sich Kant, Herder und Hegel zum Kolonialismus positioniert haben, und stellt zeitgenössische Kritiker der deutschen Kolonien vor. ...
Neuerwerbung: Ein graviertes Straußenei aus dem frühen 17. Jahrhundert
Переглядів 5883 місяці тому
Das Deutsche Historische Museum hat ein seltenes Straußenei mit eingravierten figürlichen Szenen aus dem frühen 17. Jahrhundert für die Sammlung Angewandte Kunst erworben. Auch die motivgebende illustrierte Reisebeschreibung des niederländischen Entdeckungsreisenden Jan Huygen van Linschoten von 1596 konnte jüngst angekauft werden. Beide Ankäufe wurden durch die großzügige Unterstützung des Mus...
1848/49 SCHEITERN: Revolution | Roads not Taken
Переглядів 3157 місяців тому
Die Ausstellung „Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können” im Deutschen Historischen Museum stellt 14 Zäsuren der deutschen Geschichte von 1989 bis 1848 vor. Tatsächlich erfolgten Wendungen werden dabei mögliche Verläufe gegenübergestellt, die aus ganz unterschiedlichen Gründen nicht eingetreten sind. Kuratorin Lili Reyels stellt hier den Wendepunkt 1848/49 vor. Zur Ausstellung...
1866 REICH: Mittellage | Roads not Taken
Переглядів 2357 місяців тому
Die Ausstellung „Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können” im Deutschen Historischen Museum stellt 14 Zäsuren der deutschen Geschichte von 1989 bis 1848 vor. Tatsächlich erfolgten Wendungen werden dabei mögliche Verläufe gegenübergestellt, die aus ganz unterschiedlichen Gründen nicht eingetreten sind. Kurator Stefan Paul-Jacobs stellt hier den Wendepunkt 1866 vor. Zur Ausstellu...
1914 ABGRUND: August 14 | Roads not Taken
Переглядів 1667 місяців тому
Die Ausstellung „Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können” im Deutschen Historischen Museum stellt 14 Zäsuren der deutschen Geschichte von 1989 bis 1848 vor. Tatsächlich erfolgten Wendungen werden dabei mögliche Verläufe gegenübergestellt, die aus ganz unterschiedlichen Gründen nicht eingetreten sind. Kurator Stefan Paul-Jacobs stellt hier den Wendepunkt 1914 vor. Zur Ausstellu...
1918 OHNE HALT? Weimar | Roads not Taken
Переглядів 2708 місяців тому
Die Ausstellung „Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können” im Deutschen Historischen Museum stellt 14 Zäsuren der deutschen Geschichte von 1989 bis 1848 vor. Tatsächlich erfolgten Wendungen werden dabei mögliche Verläufe gegenübergestellt, die aus ganz unterschiedlichen Gründen nicht eingetreten sind. Kuratorin Lili Reyels stellt hier den Wendepunkt 1918 vor. Zur Ausstellung: w...
1929 ELEND: Wirtschaftskrise | Roads not Taken
Переглядів 2658 місяців тому
Die Ausstellung „Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können” im Deutschen Historischen Museum stellt 14 Zäsuren der deutschen Geschichte von 1989 bis 1848 vor. Tatsächlich erfolgten Wendungen werden dabei mögliche Verläufe gegenübergestellt, die aus ganz unterschiedlichen Gründen nicht eingetreten sind. Kuratorin Lili Reyels stellt hier den Wendepunkt 1929 vor. Zur Ausstellung: w...
1933 „EIN WUNDER“: 30. Januar | Roads not Taken
Переглядів 5198 місяців тому
Die Ausstellung „Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können” im Deutschen Historischen Museum stellt 14 Zäsuren der deutschen Geschichte von 1989 bis 1848 vor. Tatsächlich erfolgten Wendungen werden dabei mögliche Verläufe gegenübergestellt, die aus ganz unterschiedlichen Gründen nicht eingetreten sind. Kuratorin Lili Reyels stellt hier den Wendepunkt 1933 vor. Zur Ausstellung: w...
1936 VABANQUE: Rheinland | Roads not Taken
Переглядів 7098 місяців тому
Die Ausstellung „Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können” im Deutschen Historischen Museum stellt 14 Zäsuren der deutschen Geschichte von 1989 bis 1848 vor. Tatsächlich erfolgten Wendungen werden dabei mögliche Verläufe gegenübergestellt, die aus ganz unterschiedlichen Gründen nicht eingetreten sind. Kurator Stefan Paul-Jacobs stellt hier den Wendepunkt 1936 vor. Zur Ausstellu...
1944 ATTENTAT: 20. Juli | Roads not Taken
Переглядів 4639 місяців тому
Die Ausstellung „Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können” im Deutschen Historischen Museum stellt 14 Zäsuren der deutschen Geschichte von 1989 bis 1848 vor. Tatsächlich erfolgten Wendungen werden dabei mögliche Verläufe gegenübergestellt, die aus ganz unterschiedlichen Gründen nicht eingetreten sind. Kuratorin Julia Franke stellt hier den Wendepunkt 1944 vor. Zur Ausstellung: ...
1945 DAVONGEKOMMEN: Atombombe | Roads not Taken
Переглядів 1,7 тис.9 місяців тому
Die Ausstellung „Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können” im Deutschen Historischen Museum stellt 14 Zäsuren der deutschen Geschichte von 1989 bis 1848 vor. Tatsächlich erfolgten Wendungen werden dabei mögliche Verläufe gegenübergestellt, die aus ganz unterschiedlichen Gründen nicht eingetreten sind. Kurator Stefan Paul-Jacobs stellt hier den Wendepunkt 1945 vor. Zur Ausstellu...
1948 SYSTEME: Kalter Krieg | Roads not Taken
Переглядів 3,5 тис.9 місяців тому
Die Ausstellung „Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können” im Deutschen Historischen Museum stellt 14 Zäsuren der deutschen Geschichte von 1989 bis 1848 vor. Tatsächlich erfolgten Wendungen werden dabei mögliche Verläufe gegenübergestellt, die aus ganz unterschiedlichen Gründen nicht eingetreten sind. Kurator Stefan Paul-Jacobs stellt hier den Wendepunkt 1948 vor. Zur Ausstellu...
1952 LOCKUNGEN: Stalin-Note | Roads not Taken
Переглядів 3,7 тис.9 місяців тому
1952 LOCKUNGEN: Stalin-Note | Roads not Taken
1961 FURCHT: Mauerbau | Roads not Taken
Переглядів 2,4 тис.10 місяців тому
1961 FURCHT: Mauerbau | Roads not Taken
1972 ENTSPANNUNG: Ostpolitik | Roads not Taken
Переглядів 1,4 тис.10 місяців тому
1972 ENTSPANNUNG: Ostpolitik | Roads not Taken
1989 GLÜCKSFALL: Revolution | Roads not Taken
Переглядів 2,1 тис.10 місяців тому
1989 GLÜCKSFALL: Revolution | Roads not Taken
Eröffnung der Ausstellung „Wolf Biermann. Ein Lyriker und Liedermacher in Deutschland”
Переглядів 89210 місяців тому
Eröffnung der Ausstellung „Wolf Biermann. Ein Lyriker und Liedermacher in Deutschland”
Wolf Biermann. Ein Lyriker und Liedermacher in Deutschland | Einblick in die Ausstellung
Переглядів 6 тис.10 місяців тому
Wolf Biermann. Ein Lyriker und Liedermacher in Deutschland | Einblick in die Ausstellung
Roads not Taken: Einleitung und Prolog
Переглядів 1 тис.10 місяців тому
Roads not Taken: Einleitung und Prolog
Besonderheiten der Provenienzforschung am DHM
Переглядів 634Рік тому
Besonderheiten der Provenienzforschung am DHM
Fortschritt als Versprechen. Industriefotografie im geteilten Deutschland
Переглядів 5 тис.Рік тому
Fortschritt als Versprechen. Industriefotografie im geteilten Deutschland
Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können
Переглядів 7 тис.Рік тому
Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können
Herbst 89 - Auf den Straßen von Leipzig | Trailer
Переглядів 414Рік тому
Herbst 89 - Auf den Straßen von Leipzig | Trailer
Lili Reyels über die Ausstellung „Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können”
Переглядів 585Рік тому
Lili Reyels über die Ausstellung „Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können”
Julia Franke über die Ausstellung „Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können”
Переглядів 627Рік тому
Julia Franke über die Ausstellung „Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können”
Raphael Gross zur Ausstellung „Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können”
Переглядів 528Рік тому
Raphael Gross zur Ausstellung „Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können”
Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können | Infos in Gebärdensprache
Переглядів 435Рік тому
Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können | Infos in Gebärdensprache

КОМЕНТАРІ

  • @user-pr4vd1mq2q
    @user-pr4vd1mq2q 2 дні тому

    Der Herr Biermann ist immer noch absolut im hier und jetzt!❤

  • @JohnLennon81
    @JohnLennon81 2 дні тому

    DIE AMIS UND RUSSLAND HATTEN ALLES LÄNGST VEREINBART. IN UNGARN HATTE MAN SCHON IM FEBER 1989 DEN ZAUN ABGEBAUT! DIE OSSIS AM PLATTENSEE WAREN ZU 100 % STASI- MITARBEITER, KEINE "URLAUBER". NIEMAND SONST DURFTE REISEN!🤬🤬🤬🤬BALD KOMMEN IN DER EU DIE 15-MINUTEN- STÄDTE. DANN WIRD'S WIEDER WIE BEI ERICH!🤬🤬🤬

  • @carogriesbach2538
    @carogriesbach2538 13 днів тому

    Die Krim hat sich durch ihre eigene Verfassung durch Volksentscheid offiziell für Russland entschieden. Annexion gilt für die DDR Schaut zurück, Scheinen dies alles Zufällige Ereignisse zu sein? 15.08.1989 eiserner Vorhang an der Österreich/Ungarischen Grenze mit dem Paneuropa Picknick, organisiert vom Adeligen Otto von Habsburg-Eugeniker Freund von Kalergi- Kalergi Plan ! 9/11 1989 eiserner Vorhang in Berlin ! Am 03.12.1989 tritt die komplette 9. Volkskammer zurück. Am 06.12.1989 trat Egon Krenz zurück ! Am 28.09.1990 endete der Nicht Angriff Vertrages zwischen Adolf Hitler und Stalin ? Am 29.09.1990 Übergabe der DDR an die BRvD Verwaltung der Westalliierten Dauerbesatzer. Einigungsvertrag trat nur in West-Berlin in Kraft. Die Städte,Kreise, Bezirke, Strukturen des legal nach Bodenreform gegründeten Friedensstaat DDR, illegal durch Selbstermächtung-Adolf Hitlers, der letzten 10. VOLKSKAMMER ohne jede Legitimation des Volkes. Der Beitritt von Ländern auf Grund von wieder eingeführten NS Recht- Besatzer Diktat zu einem GG Artikel 23 welcher zuvor einfach mal gestrichen wurde. Urkundenfälschung, Verfassungsbruch und Hochverrat am Volk der Mitte. Diese Annexion ist ein Kriegsverbrechen ! Nur durch dieses Kriegsverbrechen,wurde das Tor zur Nato-Ostererweiterung geöffnet und die Ķriegsmaschinerie gegen die damalige Sowjetunion heutiges Russland in GANG gesetz. In 35 Jahren wurden alle Richtungen osten= Russland eine nach der anderen Nation okkupiert, zuerst wurden alle Volkswirtschaften zerstört, so waren Verschuldet bekamen Kredite angeboten und tapten so in die EU Schulden Union Falle. Durch Zwangsmitgliedschaft in der Nato wurde einer nach dem anderen aus dem Warschauer Vertrag Chirurgisch ( Metapher) entfernt. DDR Staatsbank wurde vom Finanzministerium/ Schäuble übernommen.( angeblich treuhänderisch verwaltet) KfW Bank heute nach 35 Jahren noch immer die sicherste Bank der Welt. Chef der Deutschen Bank und auch Treuhandchef tot. Durch Mord. DDR Staatsbank = Deutsche Bank und KfW Bank aufgeteilt = Goldesel der EU !😅

  • @lay_l
    @lay_l 21 день тому

    Vielen Dank

  • @jurgenjung4302
    @jurgenjung4302 Місяць тому

    Die Fürsten taten sich zusammen,sie wollten nicht mehr zahlen,für die faulen Mönche in den Kirchen,Klöstern u. Abteien.

  • @Taralalalalaaa
    @Taralalalalaaa Місяць тому

    Wann wird die Aufnahme des Symposiums endlich online gestellt ? Ist doch inzwischen ein Jahr her….

  • @Nervensack
    @Nervensack Місяць тому

    Danke ℹ

  • @analname5428
    @analname5428 2 місяці тому

    Nicht ausführlich genug

  • @ronrei78
    @ronrei78 2 місяці тому

    Sehr gute Beiträge von dem Herrn. Er beschreibt das alles sehr genau.

  • @magmalin
    @magmalin 2 місяці тому

    In Augsburg gibt es aber einen Dom romanischen Ursprungs. Wurde der Bischoff irgendwann mal rausgeschmissen und dann Augsburg zur Freien Reichstadt ernannt?

  • @peterdragon2822
    @peterdragon2822 2 місяці тому

    eingangsstateent: "es gibt keine klassen mehr". und niemand hinterfragt´s. man muss sich wirklich über nichts mehr wundern.

  • @Zirkusman
    @Zirkusman 3 місяці тому

    Vielen Dank für das Gespräch!

  • @kyloren3444
    @kyloren3444 3 місяці тому

  • @kyloren3444
    @kyloren3444 3 місяці тому

    Viele Dank

  • @ursulawisnie7663
    @ursulawisnie7663 3 місяці тому

    ❤❤❤

  • @ursulawisnie7663
    @ursulawisnie7663 3 місяці тому

    Faszinierend!!! 😊

  • @frankhenschel4008
    @frankhenschel4008 4 місяці тому

    Mein Gott, was ein unfundierter Schmarrn bezüglich der deutschen Einstellung gegenüber Krieg nach dem 1. Weltkrieg. Und bezüglich der Situation im Nähen Osten wurde ein entscheidender Mitspieler weggelassen. Man merkt, dass man hier einen Politikberater vor sich hat. Schlau durchaus, aber man muss immer gewiss sein, dass eine gewisse politische Sichtweise befördert werden soll.

  • @leasteuber6734
    @leasteuber6734 4 місяці тому

    Bei euch läuft AfD Werbung

  • @frankhenschel4008
    @frankhenschel4008 4 місяці тому

    Habe ich richtig verstanden, dass Herr Prof. Dr. Münckler meinte, im der erste Weltkrieg wäre ein Krieg nach der westfälischen Ordnung gewesen, ohne Aushungern der Zivilbevölkerung? Die Hungerblockade auf See durch England gegen Deutschland, auch gegen neutrale Staaten, selbst nach dem Waffenstillstand bis zur Unterzeichnung von Versailles würde dem widersprechen.

  • @petervanbedaf6153
    @petervanbedaf6153 4 місяці тому

    Klasse 🎉

  • @gregorryng374
    @gregorryng374 4 місяці тому

    Einfangen ich bin gehörlos hier Deutschland gewohnt und ich bin früher geboren Polen

  • @Taralalalalaaa
    @Taralalalalaaa 5 місяців тому

    2024 und ihr habt das 5.Symposium nicht veröffentlicht?

  • @shrek-ih3ly
    @shrek-ih3ly 5 місяців тому

    Hallo 6G1

  • @matzes2938
    @matzes2938 5 місяців тому

    Einen Rat gab es aber auch in den Landes- und Bischofstädten. Nur hatte dieser dort nicht soviel Macht wie der in den Reichsstädten, da er mehr im Sinne einer beauftragen Selbstverwaltung regierte und also hauptsächlich die Gesetze des Landesherrn bzw. Bischofs auszuführen hatte. Die Existenz eines Rates in den Landes- und Bischofstädten gänzlich zu verschweigen halte ich daher nicht für so günstig. Vielmehr kommt gerade in diesen beiden Stadttypen durch den Rat der Kampf zwischen landesherrlicher bzw. bischöflicher Autorität und städtischem Autonomiestreben zum Ausdruck

  • @SuziGuru
    @SuziGuru 5 місяців тому

    Danke für das interessantes Video und die schöne Ausführung. Zu 3 Themen habe ich noch Anmerkungen / Anregungen: 1. Eigentlich sind alle Staaten / Länder / Bundesländer ein Zusammenschluss von Siedlungen (mit eigener Sprache / Dialekt). Die erfolgte teilweise zum Schutz, für den Handel oder durch "Herrscher". Somit muss man alle Länder in Anführungszeichen setzten. 2. Die "Germanen" ist ein Begriff über eine bestimmte Bevölkerungsgruppe in Mittel- und Nordeuropa. Wenn man über das "Germanische Reich" spricht, könnt man vielleicht die Anführungszeichen setzten. Aber wenn man von einem "Reich" spricht, meint man in der Regel den Bereich in dem sind diese Bevölkerungsgruppe aufhält. Dieses Wort hat durch die Nationalsozialisten aber negative Bedeutung bekommen. 3. Meines Wissens war die korrekte Bezeichnung für "Frankreich" von 1804 bis 1814 (1815) französisches Kaiserreich oder französisches Reich(Empire français).

  • @muscledavis5434
    @muscledavis5434 7 місяців тому

    Äußerst nice👌

  • @transform-theater
    @transform-theater 7 місяців тому

    Die eingeblendeten Fotos bei Minute 4:40 und 4:42 stammen doch nicht aus dem Jahr 1989?!?! Die sind doch eindeutig älteren Ursprungs.

    • @dhmchannel
      @dhmchannel 7 місяців тому

      Richtig! Die Bilder aus 1961 bzw. 1949 stehen symbolisch für Flüchtlinge aus der DDR bzw. der sowjetischen Besatzungszone.

    • @JohnLennon81
      @JohnLennon81 2 дні тому

      Geschichtsfälschung ist ein klarer Hinweis auf die politische Einheitsgesinnung des sozialistischen Deutschland 2024.

  • @philipwendt9668
    @philipwendt9668 7 місяців тому

    Kunst in nunmal eine westliche Erfindung seit dem 14. Jahrhundert. Wie will man da globale Quoten einfordern? Guerillia Art action group ist deshalb nur eine Randnotiz, da sie sich als Agitatoren dumpfer pol. Mittel bediente aber zur Kunst nichts beizutragen hatte und folgerichtig dann auch in der Versenkung verschwand. Was sich Kuratoren so einbilden dem H. Szeemann an den Karren fahren zu wollen. Diese selben Quotengeber müssen sich dann über das Ende des Dokumenta Formates nicht wundern, wie man es in der letzten Dokumenta im Namen der (globalen) Freiheit vorgeführt bekam.

  • @markuskowalski
    @markuskowalski 8 місяців тому

    Danke für die tollen Einblicke in die Ausstellung!😃

  • @criticals1438
    @criticals1438 8 місяців тому

    Kann mir jmd ds Lösungsblatt für die Aufgabe schicken?

  • @user-eg9yy2cx1z
    @user-eg9yy2cx1z 8 місяців тому

    Tja ohne die Abschaffung der Monarchie ist der Aufstieg Hitlers, der 2. WK under Holocaust nicht vorstellbar. Ohne den 1.WK kein Ende der Monarchie, ohne das Ende der Monarchie keine Apokalypse in Form des NS Regimes. Ist nicht gut gelaufen für Deutschland in diesen Jahren.

  • @benediktheudorfer6334
    @benediktheudorfer6334 8 місяців тому

    Bis zur Falschheit verzerrte Vereinfachung. Marx würde sagen: vulgär.

  • @silkepauli1456
    @silkepauli1456 8 місяців тому

    Grundwissen fürs Studium in Geistes-, Erziehungs- und Sozialwissenschaften. Neuzeitlich Philosophie beginnt hier nach. Herr Münkler bietet eine Grundlage um politische Zusammenhänge in Europa zu verstehen und beschreibt das Zusammenspiel sehr gut. Er erzählt sehr verständlich.

  • @ralfpeters7797
    @ralfpeters7797 8 місяців тому

    Wäre mal wieder zeit

  • @Simonowich
    @Simonowich 8 місяців тому

    Omg das hat mir meine Karriere gerettet danke

  • @user-wv8rt4ez3s
    @user-wv8rt4ez3s 8 місяців тому

    Das ist so interessant🍣ich hab so viel gelernt 😊🎉

  • @sylviaehrlich6108
    @sylviaehrlich6108 9 місяців тому

    Das war zu dieser Zeit im Westen von Deutschland,im Osten von Deutschland war es anders,ich war Kind und habe den Mauerbau und die Gefahr von einem Atomaren Krieg auch erlebt.Auch den Vietnamkrieg .Es ist eine Schande das es sich alles wieder fast so abspielt wie damal.Ich hasse Krieg und die ganzen Vorbereitungen dazu . Warum Krieg ,das Menschen umgebracht werden die den Krieg nicht wollen,und andere durch ihre Macht und Reichtum immer Reicher werden .Diese haben Blut über Blut an sich zu kleben .Diese müssen vor Gericht . Der normale Mensch möchte in Frieden leben und nicht ständig ubteeerdrück werden. Jeder hat das Recht auf ein friedliches Leben. Jedes Land hat seine eigen Souveränität und jeder sollte in seinem Land bleiben und den Wohlstand erkämpfen . Keine Auswanderung mehr .

  • @edgarniemann3005
    @edgarniemann3005 9 місяців тому

    Wer hat Deutschland verraten die Sozialdemokraten.

  • @ultimusborussiarum9333
    @ultimusborussiarum9333 9 місяців тому

    Jeder Tote, den man durch ein früheres Kriegsende hätte verhindern können, wäre es aber wert gewesen.

  • @meisterwue
    @meisterwue 9 місяців тому

    Schwieriges Thema.....danke für Beitrag....

  • @erwinlufti392
    @erwinlufti392 9 місяців тому

    Der AMI war und ist ein Kriegsverbrecher. Ich habe mal gelesen, das Dresden knapp einem Atombombenabwurf entronnen ist, aber dafür wurde es mit Brandbomben verwüstet. Es gab kein militärisches Ziel, Einwohner und Flüchtlinge waren das Ziel und wer noch heutzutage zu den AMIS hält u.d.feiert , macht sich mit schuldig bei allem Verbrechen, die die USA Weltweit tag täglich betreibt.

  • @rotrautmellin7543
    @rotrautmellin7543 9 місяців тому

    An diesen Tag erinnere ich mich noch seeehr genau!❤😂

  • @PaulWinkle
    @PaulWinkle 9 місяців тому

    Damals wie heute steht Moskau für Niedergang, Tod und ewige Hetze. 1953 haben sie deutsche Studenten mit T-Panzern totgewalzt, sie danach verunglimpft als Faschisten! Es gab nie eine Entschuldigung für das Terrorregime, in dem auch Putin als KGB\Stasi-Agent in Dresden sich hochgearbeitet hat. Nun ist er Präsident und versucht das gleiche Spiel mit der Ukraine. Ja Anti-Faschistischer Schutzwall bla und die Ukrainer sind auch Faschisten, alles klar. Nutzt sich ab die Propaganda des Kreml. Nach der Wende wars die PDS\Linke, nun versuchen sie uns gegeneinander aufzuhetzen über Bücklinge in der AfD!

  • @meisterwue
    @meisterwue 10 місяців тому

    2023 😢?

  • @n8club
    @n8club 10 місяців тому

    11:18 Satisfaktion Mann gegen Mann, das waren noch Kerle. Würde mich mal interessieren wie die Weibswelt auf den toxischen Verfall der Männlichkeit reagiert, wenn keiner mehr zur Not ohne Sattel und mit blankem Oberkörper durch die Taiga gegen den Feind anreitet. Attacke! Angriff ist die beste Verteidigung!

  • @mannatuu
    @mannatuu 10 місяців тому

    Fascist whore for the rich

  • @JimButcher030
    @JimButcher030 10 місяців тому

    Es ist friedlich verlaufen weil Gorbatschow, Kohl und Honecker verhandelt haben und als Kohl als versalle der USA Gorbatschow zusicherte das die „NATO Osterweiterung nicht stattfindet“ im Gegenzug aber die DDR aufgelöst wird befahl Gorbatschow seinen versallen Honecker die Grenzen zu Öffnen! Die war eine mündliche Abmachung und wurde seitens der NATO auf Druck der Amis seit 2013 gebrochen durch Einmischung der CIA in Politische Putsch versuche und gezielte Marionetten Besetzung.

  • @inge9999
    @inge9999 10 місяців тому

    Inschrift des schwertes:freiheit der vernunft erfechten heisst für alle völker rechten

  • @Taralalalalaaa
    @Taralalalalaaa 10 місяців тому

    Bezaubernd 🎉aber wo bleibt das 5. Symposium?

  • @erwinlufti392
    @erwinlufti392 10 місяців тому

    Ein unsympatischer Typ mit großer Klappe, kann nichts, war nichts